Skip to content

Anfrage, Angebot und Bestellung 📋

Anfrage

  • dient der Ermittlung von Bezugsquellen
  • ist eine Aufforderung, ein Angebot abzugeben
  • hat keine rechtliche Bindung
  • bedarf keiner bestimmten Form
  • Unbestimmte Anfragen: Fordern allgemeine Informationen über das Angebot des Adressaten
  • Bestimmte Anfragen: Enthalten konkrete Angaben für die Erstellung eines Angebots

Angebot

Rechtliche Aspekte des Angebots

  • ✍️ Willenserklärung an bestimmte Person
  • ⚖️ rechtlich bindend
  • 📄 Formfrei

Arten von Angeboten

Normalfall: Verbindliches Angebot Sonderfall: Unverbindliches Angebot
Enthält keine Freizeichnungsklausel, daher ist es für den Anbieter rechtlich verbindlich (d.h. wandelt sich in einen Antrag/rechtlich verbindliche Willenserklärung) Wenn ein Angebot eine Freibleibungsklausel (z.B. "Angebot freibleibend"/"freibleibend") enthält, ist es für den Anbieter nicht rechtlich verbindlich und stellt keine rechtlich verbindliche Willenserklärung dar

Inhalte eines Angebots:

  • Art, Güte und Beschaffenheit des Produkts (z.B. Artikelnummer)
  • Lieferbedingungen (z.B. Kosten des Transports und der Verpackung, Lieferzeit)
  • Zahlungsbedingungen und Preisgestaltung (z.B. Zahlungsziel, Skonto, Rabatte)

Gültigkeit eines verbindlichen Angebots (Bindefristen):

  • Bei Angeboten an Anwesende: bis zum Ende des Gesprächs
  • Bei Angeboten per Brief: ca. sieben Tage
  • Bei Angeboten per E-Mail: ca. zwei Tage

Es besteht auch keine Bindung mehr an ein Angebot, wenn

  • das Angebot nach Ablauf der gesetzten Frist angenommen wurde, da die verspätete Annahme als neuer Antrag gilt,
  • das Angebot abgeändert oder erweitert wurde, da dies ebenfalls als neuer Antrag gilt,
  • das Angebot rechtzeitig widerrufen wurde. Dieser Widerruf muss dem Empfänger vor oder spätestens gleichzeitig mit dem Angebot zugehen, um wirksam zu werden

Bestellung und Bestellungsannahme

Phase Merkmale
Bestellung - Willenserklärung des Käufers
- rechtlich bindend (Antrag oder Annahme)
- bedarf keiner bestimmten Form
Bestellungsannahme
(Auftragsbestätigung)
- Willenserklärung des Verkäufers
- bedarf keiner bestimmten Form
- nur unter bestimmten Voraussetzungen zwingend
Kaufvertrag - kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen (Antrag und Annahme) zustande

Quellen 📚

Lehrbuch Kapitel 1 Zentrale Aspekte der Beschaffung S. 260 ff. 📖

Aufgaben 📝

Aufgaben

Sie sollen als Praktikant bzw. Praktikantin in der Fly Bike Werke GmbH eine Anfrage an einen möglichen Lieferanten für Kettenschaltungen schreiben.

a) Nennen Sie die Angaben, die Ihre Anfrage enthalten sollte.

b) Beschreiben Sie, welche rechtliche Bindung Sie mit Ihrer Anfrage eingehen.

Lösungen 📝

Lösungen

a) Angaben in der Anfrage: - Anfragrund: Interesse an Kettenschaltungen - Benötigte Ware: Konkretisierung der Art der gesuchten Kettenschaltungen - gewünschte Qualität - gewünschte Menge - Frage nach Preis sowie Zahlungs- und Lieferbedingungen - Frage nach Lieferzeit oder Angabe eines gewünschten Liefertermins

b) Eine Anfrage ist rechtlich immer unverbindlich. Es wird keine rechtliche Verpflichtung zum Kauf eingegangen.