Skip to content

Warenannahme und Wareneingangskontrolle

Kontrolle des Wareneingangs

  • Prüfung in Anwesenheit des Überbringers (Spediteur)
  • Kontrolle von Adressat und Lieferzeitpunkt
  • Überprüfung der bestellten Ware gemäß Lieferschein
  • Kontrolle der Mengenangaben
  • Prüfung der Umverpackung auf Unversehrtheit

Bei Abweichungen

  • Sind auf dem Lieferschein oder der Tatbestandsmeldung festzuhalten
  • Die Annahme der Ware kann verweigert werden

Kontrolle der Ware

  • Unverzüglich nach Annahme der Ware durchführen
  • Mit der Bestellung vergleichen:
    • Warenart
    • Menge
    • Qualität
  • Ware auf Mängel untersuchen

Erfassung des Wareneingangs

  • Manuell oder automatisch möglich

Kontrolle und Erfassung der Eingangsrechnung

  • Prüfen, ob die Eingangsrechnung sachlich und rechnerisch richtig ist
  • Buchhalterische Erfassung der Verbindlichkeit und fristgerechte Bezahlung

Quellen 📚

Lehrbuch Kapitel 1 Zentrale Aspekte der Beschaffung S. 260 ff. 📖